AUSTELLUNG

KUNSTRAUM GARTENBAD EGLISEE

25. Oktober 2025 – 15. Februar 2026

BASEL
Zurück
N°15
N°1
Weiter
INFOS ZUR AUSSTELLUNG

VERNISSAGE

25. Oktober 2025

FINISSAGE

15. Februar 2026

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. – So. / 10.00 – 17 Uhr

EINTRITT

Frei

ANFAHRT

Google Maps

-

-

-

-

Kunstraum Gartenbad Eglisee N°2
Oktober 2025 – 15.Februar 2026
Basel

Die Ausstellung «Kunstraum Gartenbad Eglisee» in Basel ist eine Fortsetzung des Erfolgs der Ausstellung von 2022. Sie wird von der Fondation JETZT KUNST auf Einladung der Stadt Basel organisiert und zeigt Werke von 19 Künstler*innenaus den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land.

Die Ausstellung ist für alle zugänglich und soll ein breites Publikum ansprechen, insbesondere auch Menschen, die wenig Kontakt zu kulturellen Institutionen haben. Sie dient als Treffpunkt für Kunstinteres-sierte und bietet Vernetzungsmöglichkeiten für die Künstler*innen.

Das Gartenbad Eglisee dient dabei als dynamischer Ausstellungsort und Knotenpunkt, an dem vielfältige Aspekte wie Freizeit- und Konsumkultur, Körpertechniken, Architektur, Natur und städtischer Raum aufein-andertreffen und ineinander übergehen. Die Kunstschaffenden setzen sich in ihren Werken mit verschie-denen thematischen Aspekten des Gartenbads auseinander und schaffen so ortsspezifische Kunst, die einen direkten Bezug zum Ausstellungsort herstellt oder setzten bestehende Arbeiten in einen Dialog mit dem besonderen Ort.

Die Ausstellung konzentriert sich auf einen repräsentativen Querschnitt der Bereiche Konzeptkunst, Installationen, Video, Klangkunst und Fotografie.

Die Ausstellung fördert den kantonsübergreifenden Kunstaustausch und etabliert eine Plattform für regionale und überregionale Vernetzung. Sie bietet den Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum über die Region hinaus zu präsentieren.

Im Sinne einer demokratischen Kultur ermöglicht die Ausstellung im Gartenbad allen Bevölkerungsgruppen einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur. Durch die offene und einladende Gestaltung werden Berührungsängste abgebaut und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Kunst ermutigt. Zudem ist sie barrierefrei und kostenlos zugänglich.


Auswahlprozess und Kriterien

Künstlerische Qualität und Innovation:
Aus der Vielfalt der Künstlerpersönlichkeiten wurden durch den Kurator jene eingeladen, die sich in ihrer Kunst mit innovativen Themen und Gestaltungsstrategien auseinandersetzen und ihr professionelles Schaffen mit einer unverwechselbaren Handschrift weiterentwickelt haben.

Regionale Verankerung:
Berücksichtigt werden ausschliesslich Künstler*innen oder Kunstkollektive, die im Kanton Basel-Stadt (BS) oder Basel-Land (BL) heimatberechtigt oder geboren sind, ihren Wohnsitz in einem der Kantone haben oder eine Kunsthochschule in Basel besucht haben.

Auch Künstlergruppen sind teilnahmeberechtigt, wenn mindestens 50 % der Teilnehmenden diese Kriterien erfüllen.

Zeitgenössisches Schaffen:
Es werden ausschliesslich Arbeiten lebender Künstler*innen gezeigt.

Ortsbezogenheit:
Vorzugsweise werden Werke berücksichtigt, die speziell für den Ausstellungsort geschaffen wurden. (Einzelne Ausnahmen sind möglich).

Kuratorische und künstlerische Abstimmung:
Die Selektion der Exponate obliegt dem Kurator Rolf Zumstein. Die Positionierung der Werke wird vom Kurator (Rolf Zumstein) in Zusammenarbeit mit den ausgewählten Kunstschaffenden vorgenommen.

UNTERSTÜTZUNG

Wird demnächst veröffentlicht

KÜNSTLER*INNEN-TAG

Ist eine frei zugängliche / Öffentliche Veranstaltung:
Im Verlauf der Ausstellung wird ein Künstler*innen-Tag organisiert, der öffentlich zugänglich ist. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Künstler*innen persönlich kennenzulernen und mehr über ihre Werke und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Der Künstler*innen-Tag umfasst verschiedene Formate:
Künstlergespräche: Hier haben Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Künstler*innen in Dialog zu treten.

Führungen:
Eine Kunsthistorikerin und die anwesenden Künstler*innen führen persönlich durch die Ausstellung und erläutern ihre Werke.

Künstlerische Interventionen:
Je nach Wetter findet eine Performance vor Ort statt.

ADRESSE

Gartenbad Eglisee
Egliseestrasse 85
4058 Basel

BASEL WEATHER

N°16